Glass Industry News

Klar, strukturiert und auf den Punkt gebracht – Biesse präsentiert neues Maschinenportfolio

, Biesse Group

Kann man Gutes verbessern? Biesse kann – das traditionsreiche Unternehmen hat sein gesamtes Portfolio in allen Bereichen komplett überarbeitet, neu strukturiert und insbesondere im Bereich Glas und Stein erweitert. Die neuen Maschinen bringen verbesserte Leistung, ein modernes einheitliches Design und sind mit einem ebenfalls neuen, intuitiven Human Machine Interface (HMI) ausgestattet.

Mit der Eröffnung von fünf besonderen Erlebnisräumen, den Material Hubs, präsentiert Biesse auf allen Kontinenten zeitgleich das neue Maschinenportfolio. Bei der Entwicklung des aktuellen Portfolios hat das Unternehmen bei den Anwendungen der Kunden angesetzt, davon ausgehend die Maschinenkonfigurationen für verschiedene Anwendungsbereiche eruiert und auf dieser Basis optimal zusammengestellte Pakete für jeden Einsatzzweck entwickelt. Ein umfangreicher Optionskatalog sichert weiterhin die Flexibilität. 

Neue Namenskonzept, bewährte Qualität

Das neue, logisch aufgebaute Namenskonzept beschreibt über alle Materialbereiche hinweg, welche Bearbeitung die Maschine durchführt und für welche Anwendungssegmente sie geeignet ist, aufgeteilt nach Handwerk, mittelständischen Unternehmen und Industrie. Der Aufbau des Maschinennamens beginnt mit der Marke für das zu bearbeitende Material, gefolgt vom Typ und abschließend das Segment. Auf den Punkt gebracht: Material-Marke + Typ + Segment = Maschinenname. Eine Rover Cut Go bezeichnet zum Beispiel eine Einzelmaschine aus dem Bereich Holz in Form einer Säge für Handwerker.

Klassifizierung nach Material, Typ und Segment

In allen Materialbereichen gibt es zwei Material-Marken, jeweils eine für Stand-Alone Maschinen und einen für „Extended Machines“, also Maschinen, die schon im Standard eine Automatisierung beinhalten. Das sind im Sektor Glas Intermac und Forvet, im Steinbereich Master und Genius, im Sektor Materia Explora und Krea sowie in der Holzbearbeitung Rover und Stream.

Je nach Materialbereich gibt es bis zu fünf Maschinentypen: Cut, Edge, Drill, Fin und Multi, für die unterschiedlichsten Arten der Bearbeitung.

Die Segmentbezeichnungen Go, Up und Pro helfen Anwendern ihre Anforderungen einzuordnen. Das Segment Go bietet sich für Handwerker an, während kleine Unternehmen wie auch mittlere bis große Firmen je nach Bedarf mit den Segmenten Up und Pro bestens bedient sind.

Innovatives Service- und Support Paket

Mehr Dienst am Kunden und einen reibungslosen Ablauf der Betriebsabläufe verspricht das neue Remote Assistance Package – ein innovatives und praxisbezogenes Service- und Supportangebot. Durch die nahtlose Maschinenkonnektivität erhält der Anwender innerhalb von nur vier Stunden eine technische Rückmeldung – oder optional sogar innerhalb einer Stunde.

Zu guter Letzt

Biesse steht bei jedem Material für aktive Entwicklung und Fortschritt – das dürfen die Besucher der LIGNA auf dem großen Biesse-Stand in Halle 11 vom 26. bis 30. Mai 2025 live erleben.

Außerdem veranstaltet das Unternehmen speziell für seine deutschen Kunden Anfang Mai eine Webinar-Reihe zu diesem Thema.

Bild 1: Neues Design, neue Maschine – bewährte Qualität: Intermac Multi Up.

, © Biesse Group

此网站新闻材料的版权属于公司或第三方的新闻提供者,其所有权利保留。所有新闻材料对其访问者只能限于其本人使用,并且使用此材料的风险由其使用者独自自行承担。严禁对新闻材料进行再次发布和其它商业利用. 作为商业贸易的用途。如果新闻材料由第三方提供,当应用此新闻材料时,每个使用者都同意遵守,并且受此特定的项目的约束。Glass Global并不代表及认可新闻材料中所包含的内容及新闻中的外部网站的内容的准确性及可靠性。

Should the content or the design of these sites violate third parties rights or legal prescriptions, we kindly ask you to send us a respective message without invoice or cost. We guarantee that passages where the claim is considered as justified will be removed immediately, without any necessity to involve any lawyer into this issue. We will reject any claim caused by submission of a honorary note in this regard without any prior contact and confirmation of the issueby us and we reserve the right ssue counter claim ourselves because of violation of aforesaid conditions.



Info Grid

Glass studies

Updated worldwide glass study 2025

plants.glassglobal.com

Updated hollow glass study 2025

Request more information

Updated float glass study 2025

Request more information

Further glass market studies

Request more information

公司简介



Updated worldwide glass market study 2025 available now for flat, container glass and tableware

We have updated our international studies on flat glass, container glass and tableware for 2025.

This unique software provides a global overview about glass producers and technical details. Easy to use and clear tables summarize information and data about glass makers such as: Glass types: flat glass, container glass, tableware, production capacities in regions and countries, number of furnaces, furnace types, year of construction, glass types and sub-types, products, project information, special news and downloads.

Further databases supplying demoscopic data and import and export data complete the market survey. Based on these data, prepare individual country profiles with information about local production capacities, local market sizes and expected demand in the future.

Request your offer via plants.glassglobal.com.

Updated container glass study 2025

X

Updated float glass study 2025

X

Further glass studies and reports 2025

X